#6 - Wohnen in Würde? Mit Spiegel-Bestseller Autor und Aktivist Dominik Bloh
Shownotes
„Jeder Mensch hat das Recht auf einen Lebensstandard, der Gesundheit und Wohl für sich selbst und die eigene Familie gewährleistet“, heißt es in Artikel 25 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Doch was bedeutet das für Menschen, die ohne Obdach leben?
In der sechsten Folge von „Frei und Gleich – Der Menschenrechtspodcast der Evangelischen Kirche in Deutschland“ spricht Hostin Franziska Walser mit Dominik Bloh. Mit 16 Jahren landete er auf der Straße. Nach fast elf Jahren ohne eigenes Zuhause setzt er sich heute als Autor und Aktivist dafür ein, die Wohnkrise zu bekämpfen. Für sein Engagement erhielt er das Bundesverdienstkreuz.
Um wohnungslosen Menschen den Zugang zu Hygiene zu ermöglichen, gründete er die gemeinnützige Organisation GoBanyo und brachte Deutschlands ersten Duschbus auf die Straßen Hamburgs. Hier können obdachlose Menschen kostenlos duschen, erhalten saubere Kleidung und Pflegeprodukte – in Privatsphäre und mit Würde.
Wie sieht das Leben ohne Obdach in Deutschland wirklich aus? Warum gibt es noch immer so viele wohnungslose Menschen? Und was muss sich politisch ändern, um Wohnen als Menschenrecht zu sichern?
Im „Hack“ dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr mit der Kaeltekarte Menschen ohne Obdach unterstützen könnt – mit wichtigen Notfallnummern und Tipps für den richtigen Umgang in der kalten Jahreszeit.
Dominik Bloh im Netz: @dominikbloh
Leseempfehlung: Die Straße im Kopf
GoBanyo - Der Duschbus für Menschen auf der Straße
Frei und Gleich
freiundgleich.info
@feiundgleich
freiundgleich-shop.de
Die Gesellschaft für eine gute Zukunft
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Idee und Konzept: Teresa Emmert, Antonia Huckle, Luisa Jabs, Franziska Walser Redaktion: Nora Kronemeyer, Timm Stintzing, Franziska Walser Host: Franziska Walser Hack-Host: Felie Zernack Sprecher: Lukas Hanus Sounddesign: Leonard Bernd, Martin Mitdank Studio, Schnitt, Postproduktion: Martin Mitdank Cover-Design: Lukas Graf Produktion: Gesellschaft für eine gute Zukunft DG mbH
Neuer Kommentar